Religiöse Kongregationen

Die Immobilienvermögen von religiösen Kongregationen und kirchlichen und gemeinnützigen Einrichtungen haben in der Regel antike Ursprünge und einen hohen historischen, künstlerischen und sozialen Wert. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Immobilien auch dadurch, dass sie einen Zweck haben, der darin besteht, den Nächsten zu unterstützen und zu helfen, anstatt zu spekulieren.

Diese Vermögen und die Eigentümer-Einrichtungen brauchen maßgeschneiderte Lösungen, die das Charisma jeder Kongregation und die einschlägigen Vorschriften voll respektieren, wie die von der Kongregation für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens im August 2014 vorgelegten Richtlinien und die im März 2018 in „Wirtschaft im Dienste des Charismas und der Mission“ bekräftigten Hinweise.

Seit über 20 Jahren beraten wir den Vatikan und zahlreiche kirchliche Einrichtungen und religiöse Kongregationen bei der Pflege und Verwaltung der Immobilienvermögen der Kongregationen, ohne dabei die Ziele und Prioritäten des pastoralen und apostolischen Handelns außer Acht zu lassen.

Darüber hinaus sind wir für viele religiöse Kongregationen mit dem Amt des laizistischen Generalschatzmeisters beauftragt worden, der direkt dem Generalrat für die Verwaltung der Kasse und Buchhaltung unterstellt ist.

Die Stärke unserer Beratungstätigkeit für Kongregationen und kirchliche Einrichtungen besteht in unserem Know-how bei der Bewertung von Gebäuden mit Bestimmung B/1 (Italien), d.h. Gemeinschaftswohnheim; das wir als eines der wenigen Firmen besitzen.

Unsere Datenbank enthält alle aktuellen religiösen Kongregationen, Institutionen und katholischen Einrichtungen, die wir auch bei der Identifizierung ihres „stabilen Vermögens“ unterstützen.

Letzteres wird einem besonderen Schutz unterzogen werden, um den Fortbestand des Instituts als öffentlich-rechtliche Person der Kirche zu sichern.

Wir rationalisieren das Immobilienvermögen und führen Kongregationsanalysen durch, die uns ermöglichen, die Makrotrends jeder Kongregation zu identifizieren und mit dem in der Welt vorhandenen Immobilienvermögen zu korrelieren. So können wir:

  • dem Allgemeinen Rat kurz-, mittel- und langfristige umzusetzende Strategien vorschlagen;
  • das Immobilienvermögen von religiösen Kongregationen und kirchlichen Einrichtungen aufwerten und erneuern;
  • den Gewinn für den vorgesehenen Bestimmungszweck maximieren;
  • zum Wirtschaftswachstum und zur patrimonialen Stabilität der religiösen Kongregationen beitragen.

Bei IMC Consulting verfolgen wir einen integrierten Ansatz, der uns ermöglicht, religiöse Kongregationen und die kirchlichen Einrichtungen bei der Verwaltung ihres Vermoegens 360° zu unterstützen, von der Bewertung bis zur Valorisierung, von der Definition von Strategien bis zur Steuerplanung, von den Renovierungen bis zum Neubau, von Property bis zum Facility Management.

Wir sind der festen Überzeugung, dass Ethik, Nachhaltigkeit und Belastbarkeit unverzichtbar sind. Deshalb fördern wir einen Immobilienfonds, der sich auf sozial-sanitäre Liegenschaften von religiösen Kongregationen im wirtschaftlichen Distress sowie auf Altenheime für Mitglieder mehrerer Kongregationen konzentriert.

Dedizierte Dienstleistungen

error: Queste informazioni sono protette
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
الخدمات المقدمة:
  • العناية الواجبة الوثائقية
  • العناية الواجبة للسجل الحضري والأراضي
  • التقييم العقاري
  • إرشاد المجلس العام في عملية صنع القرار
  • تغيير الغرض من الاستخدام
  • الطرح في سوق العقارات
  • المفاوضات مع المشترين
  • تنفيذ التعاقدات
  • تصريح بعدم الممانعة الدينية
  • المساعدة على التنفيذ
  • تنسيق الانتقال من التجمع
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia

مساحة القصر تبلغ حوالي 1.400 متر مربع، تم بناؤه في عام 1970، وهو الآن في حالة ممتازة، ويتكون من خمسة طوابق فوق الأرض مع شرفات وبالكونات كبيرة، وموقف سيارات كبير تحت الأرض، ومصلى خاص رائع، ومطبخ لتناول الطعام، وغرفة غسيل، وغرف جلوس، وغرف نوم، ومكاتب، ومناطق مشتركة، وكلها محاطة بحديقة جميلة بها أشجار طويلة.

المشتري المثالي، تجمع مُبشري ماريانهيل، من خلال جهات الاتصال المميزة لـ IMC. وقد أوكل التجمع إدارة مشروع إعادة الهيكلة إلى IMC. وفي نهاية الأعمال، سيخصص CMM المبنى إلى تجمع أمهات جديد بهدف إعادة تنظيم أصوله العقارية في ايطاليا.

C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
Erbrachte Leistungen:
  • Technische Due Diligence
  • Due Diligence Stadtplanung und Kataster
  • Immobilienbewertung
  • Anleitung des Generalrates im Entscheidungsprozess
  • Änderung des Verwendungszwecks
  • Inverkehrbringen der Immobilie
  • Verhandlungen mit Käufern
  • Verträge
  • Kirchliche Genehmigung
  • Unterstützung bei Notarurkunden
  • Koordination des move der Kongregationen
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia

Der rund 1.400 Quadratmeter große Palast, der um 1970 erbaut wurde und in einwandfreiem Zustand ist, besteht aus fünf Etagen über dem Boden mit großen Terrassen und Balkonen, einer großen Tiefgarage, einer prächtigen privaten Kapelle, einer Wohnküche, einem Waschraum, Wohnzimmern, Schlafzimmern und Büros und Gemeinschaftsräume, alle umgeben von einem schönen Garten mit hohen Bäumen.

Der ideale Käufer, das Generalat der Missionare von Mariannhill, wurde durch die privilegierten Kontakte von IMC identifiziert. Die Kongregation hat IMC das Projektmanagement der Umstrukturierung anvertraut. Am Ende der Arbeiten wird CMM die Immobilie in einer Logik der Umstrukturierung seines Immobilienvermögens in Italien dem neuen Generalat zuweisen.

C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
Servicios prestados:
  • Due Diligence documental
  • Due Diligence urbanística y catastral
  • Valoración inmobiliaria
  • Guidance del Consejo General en el proceso de toma de decisiones
  • Cambio de uso previsto
  • Colocación en el mercado inmobiliario
  • Negociaciones con clientes compradores
  • Contratos
  • Autorización eclesiástica
  • Asistencia al momento de la escritura
  • Coordinación del move de las Congregaciones
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia

El edificio de aprox. 1.400 m2, construido en los años 70 y en perfecto estado de conservación, consta de cinco plantas sobre rasante con amplias terrazas y balcones, un grande aparcamiento subterráneo, una magnífica capilla privada, cocina comedor, lavadero, salones, dormitorios, oficinas y espacios comunes, todo rodeado por un hermoso jardín con altos árboles

El comprador ideal, el Generalato de los Misioneros de Mariannhill, fue individualizado a través de los contactos privilegiados de IMC. La Congregación ha confiado el Project Management de la reestructuración a IMC. Al final de las obras CMM destinará el inmueble al nuevo Generalato en una lógica de reorganización de su patrimonio inmobiliario en Italia.

C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
Services rendus:
  • Due Diligence documentaire
  • Due Diligence urbaine et cadastrale
  • Évaluation immobilière
  • Orientation du Conseil général dans le processus décisionnel
  • Changement d'utilisation prévue
  • Mise de la propriété sur le marché
  • Négociations avec les acheteurs
  • Contrats
  • Autorisation ecclésiastique
  • Assistance lors de l'acte notarié
  • Coordination du déménagement des Congrégations
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia

Le palais d'environ 1400 mètres carrés, construit vers 1970 et en parfait état, se compose de cinq étages hors sol avec de grandes terrasses et balcons, un grand parking souterrain, une magnifique chapelle privée, une cuisine/salle à manger, une buanderie, des salons, des chambres, des bureaux et les espaces communs, tous entourés d'un joli jardin avec de grands arbres.

L'acheteur idéal, le Généralat des Missionnaires de Mariannhill, a été identifié grâce aux contacts privilégiés d'IMC. La Congrégation a confié la gestion du projet de restructuration à IMC. A l'issue des travaux, CMM attribuera le bien au nouveau Généralat dans une logique de réorganisation de son patrimoine immobilier en Italie.

C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
Services provided:
  • Documentary Due Diligence
  • Urban and cadastral Due Diligence
  • Real estate valuation
  • Guidance of the General Councils in the decision-making process
  • Change of intended use
  • Placing the property on the market
  • Negotiations buyers/sellers
  • Contracts
  • Ecclesiastic authorisation
  • Legal aid for the Notary deed
  • Coordination of the Congregations move
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia

The property of about 1,400 square metres, built around 1970 and in perfect conditions, consists of five floors above ground with large terraces and balconies, a large underground car park, a magnificent private chapel, eat-in kitchen, laundry, sitting rooms, bedrooms, offices and common areas, all surrounded by a lovely garden with all trees.

The general house of the Missionaries of Mariannhill was identified as the ideal buyer thanks to the priveleged contacts of IMC. The congregation has appointed IMC project manager for the refurbishing. At the end of the works CMM will destinate the property to the new general house in a logic of reorganisation of its real estate assets in Italy.

C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
C.M.M. - Roma, Via di Torrevecchia
STJ - Via di Val Cannuta - ROMA
STJ - Via di Val Cannuta - ROMA
Rom – Via di Val Cannuta, 134
Geistlicher Kunde
STJ - Via di Val Cannuta - ROMA
Erbrachte Dienstleistungen:
  • Dokumentensammlung
  • Zwei technische, dokumentarische, städtebauliche und katasteramtliche Überprüfungen
  • Bewertung von Immobilien
  • Analyse der Nutzungsmöglichkeiten, Neuausrichtung von Immobilien
  • Bewertung der Nutzung anhand der erwarteten Einnahmen
  • Durchführbarkeitsstudie
  • Bericht und Vorschläge an den Generalrat
  • Städtebauliche und katasteramtliche Sanierung des gesamten Immobilienkomplexes

STJ - Via di Val Cannuta - ROMA

Der etwa 11 700 m2 große Gebäudekomplex IPMS1, heute das Generalhaus einer bedeutenden religiösen Frauenkongregation, wurde von derselben Kongregation um 1961 errichtet. Das ursprüngliche Projekt unterlag mehreren Änderungen, bis 1964 die letzte Änderung genehmigt wurde, die das Gebäude in seiner heutigen Form maßgeblich geprägt hat.
Die Kongregation musste mögliche Lösungen zur Aufwertung des Gebäudekomplexes prüfen, der derzeit nicht ausreichend genutzt wird.

Der Gebäudekomplex ist über den Haupteingang in der Via di Val Cannuta und über eine zweite Zufahrt in der Via Enrico de Ossò zugänglich, beides Zufahrtsstraßen, die in den Park und zu den Gebäuden führen.
Das Hauptgebäude besteht aus drei fast senkrecht zur Via di Val Cannuta stehenden Baukörpern, die durch einen parallel zu dieser Straße verlaufenden Querbau verbunden sind. Der zentrale Komplex beherbergt die Kirche. Es gibt sieben Stockwerke, davon zwei Untergeschosse und fünf Obergeschosse. Aufgrund des Höhenunterschieds zwischen dem Bereich an der Via di Val Cannuta und dem Bereich zum Park hin sind die Räume im Untergeschoss fast vollständig bewohnbar.
Zwei weitere kleine Wohngebäude stehen entlang der Umzäunungsmauer auf beiden Seiten des Eingangs in der Via di Val Cannuta.
Das gesamte Hauptgrundstück ist von einem großen Park mit hohen Bäumen, automatischer Bewässerung, Beleuchtung, gepflasterten Wegen und Parkplätzen umgeben.

STJ - Via di Val Cannuta - ROMA

STJ - Via di Val Cannuta - ROMA

STJ - Via di Val Cannuta - ROMA

STJ - Via di Val Cannuta - ROMA

Unsere Tätigkeit bestand zunächst darin, die gesamte Dokumentation des Immobilienkomplexes zu finden und zu analysieren, die kritischen Punkte zu bewerten und Korrekturmaßnahmen vorzuschlagen. Anschließend simulierten wir verschiedene Szenarien, wie z. B. die vollständige oder teilweise Vermietung und den vollständigen oder teilweisen Verkauf, deren reale Umsetzungsmöglichkeiten und die zu erwartenden Einnahmen, und berechneten deren steuerliche Auswirkungen und stellten sie dem Generalrat vor.

Der Generalrat beauftragte die IMC mit der Durchführung aller erforderlichen städtebaulichen, katasteramtlichen und verwaltungstechnischen Sanierungsmaßnahmen für den gesamten Immobilienkomplex, was ein Jahr Arbeit erforderte.

Society of the Holy Child Jesus
Society of the Holy Child Jesus
Erbrachte Leistungen:
  • Immobiliensuche
  • Bewertung der zu erwerbenden Immobilie
  • Due Diligence, Dokumentation, Stadtplanung, Kataster- und Strukturprüfung
  • Verhandlungen mit der Kongregation für den Verkauf
  • Kaufangebot
  • Verträge
  • Unterstützung bei Notarurkunden
  • Auswahl von Planern und Vergabe des Planungsauftrages für die Sanierung
  • Firmenauswahl und Ausschreibung
  • Umzugsprogrammierung und -verwaltung
  • Projektmanagement
  • Bericht an den Verwaltungsrat
 
 
Die Gesellschaft des Heiligen Kindes Jesus, die Internationale Frauenkongregation, hat beschlossen, das Generalat nach Rom zu verlegen.
Sie hat uns mit der Aufgabe betraut, sowohl auf dem religiösen als auch auf dem säkularen Markt nach einem neuen Generalatshaus zu suchen, das ihren Bedürfnissen entspricht.
Nachdem wir eine Immobilie einer anderen spanischen Ordensgemeinschaft in der prestigeträchtigen Gegend von Monteverde Vecchio in Rom gefunden hatten, führten wir alle technischen und dokumentarischen Überprüfungen der Immobilie durch und schätzten die Kosten für deren künftige Renovierung. Wir haben den Kauf im ausschließlichen Interesse der erwerbenden Kongregation abgewickelt, ein unwiderrufliches Angebot formuliert und die Kongregation bis zur Unterzeichnung der Urkunde unterstützt und die für den Erwerb notwendigen Finanzmittel koordiniert.

Die Kongregation hat uns dann zum Projektleiter ernannt.
Wir erstellten die Verträge, beauftragten die Planung der Sanierung und energetischen Sanierung, wählten die auszuschreibenden Unternehmen aus, führten die Ausschreibung durch, bereiteten den Auftrag vor und beauftragten die Arbeiten, die auch den Bau einer Tiefgarage umfassten.
Als Projektleiter haben wir die Einhaltung von Kosten und Terminen überprüft, indem wir direkt an den Rat der Kongregation berichtet haben. Die Baustelle wurde termingerecht und in voller Übereinstimmung mit den erwarteten Kosten geliefert.
Alle Aktivitäten wurden in englischer und italienischer Sprache durchgeführt.
Heute ist IMC verantwortlich als Finanz- und Liquiditätsmanager des Generalats in Rom und als Laienassistent des religiösen Generalschatzmeisters.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Rom, Lungotevere Tor di Nona, Piazza di Ponte Sant'Angelo
Kirchlicher Kunde/Universität Unitiense
Erbrachte Leistungen:
  • Technische, Dokument-, Stadt- und Kataster-Due diligence
  • Immobilienbewertung
  • Analyse der möglichen Bestimmungzwecke Property Repositioning
  • Bewertung der Bestimmungzwecke im Vergleich zum erwarteten Ertrag
  • Platzierung der Immobilie auf dem Markt
  • Verhandlungen mit den Mietern
  • Überprüfung des kulturellen Interesses gemäß Gesetzesverordnung 42/2004
  • Verträge
 
 
Die Immobilie mit einer Gesamtfläche von ca. 4.500 Quadratmetern liegt St. Peter und Castel Sant'Angelo gegenüber, im historischen Zentrum Roms.
Die internationale Vereinigung der General-Mutter-Oberin - U.I.S.G., Eigentümerin des gesamten Gebäudes, musste sie aufwerten, um die Einnahmen für ihre gemeinnützigen Aktivitäten zu verwenden. Der Verein hatte die Immobilie von der Kongregation erworben, die dort Bildungsaktivitäten durchführte, der Schule Regina Mundi.

Im Anschluss an die Dokumentenstudie wurden kritische Punkte im Kaufvertrag identifiziert und gelöst. Im Anschluss an die städtebauliche Analyse wurden die Rentabilitätsszenarien, die sich aus den verschiedenen möglichen Neupositionierungen ergeben, realisiert.

 
 
 
 
 
 
 
 
Eine Bewertung des wahrscheinlichsten Wertes des zu vermietenden und zu veräußernden Vermögenswertes wurde vorgenommen.
Die Vermarktung der Immobilie richtet sich aufgrund ihrer Eigenschaften an potenzielle internationale Kunden, insbesondere an Bildungseinrichtungen.
Die amerikanische Universität I.E.S. Abroad wurde identifiziert. Abroad ist er zuverlässigste Mieter und im Einklang mit dem Charisma vom U.I.S.G.
IES Abroad ist immer noch der Mieter dieser wunderbaren und einzigartigen Immobilie im Zentrum von Rom.
Rom – Via S.G. Eudes – Kirchlicher Kunde
Erbrachte Leistungen:
  • Sammlung von Dokumenten
  • Technische, Dokument-, Stadt- und Kataster-Due diligence
  • Immobilienbewertung
  • Analyse der möglichen Bestimmungzwecke Property Repositioning
  • Bewertung der Bestimmungzwecke im Vergleich zum erwarteten Ertrag
  • Machbarkeitsstudie
  • Berechnung der Fiskalische Auswirkungen
  • Bericht und Vorschläge an den Generalrat
 
 
Die Immobilie mit einer Gesamtfläche von ca. 5.500 Quadratmetern, umgeben von einem wunderschönen Park, befindet sich im Bereich Pisana in Rom und ist im Besitz einer internationalen männlichen Kongregation.
Die Kongregation, die vor kurzem eine komplette Umstrukturierung durchgeführt hat, musste mögliche Lösungen zur Valorisierung des nicht ausgelasteten Immobilienkomplexes evaluieren.
Unsere Tätigkeit bestand zunächst darin, die gesamte Dokumentation des Immobilienkomplexes zu finden und zu analysieren, die kritischen Punkte zu bewerten und die Maßnahmen zur Anpassung vorzuschlagen.
Anschließend simulierten und präsentierten wir dem Generalrat verschiedene Szenarien wie die Gesamt- oder Teilvermietung und den Gesamt- oder Teilverkauf, deren tatsächliche Umsetzungsmöglichkeit und die erwarteten Einnahmen und berechneten ihre steuerlichen Auswirkungen.
 
 
 
 
 
 
 
 
S.H.C.J. - Casa Cornelia
S.H.C.J. - Casa Cornelia
Erbrachte Leistungen:
  • Due Diligence Dokumenten
  • Due Diligence Stadtplanung und Kataster
  • Immobilienbewertung
  • Analyse der möglichen Bestimmungzwecke
  • PRG-Analyse und Bewertung der Verwendungszwecke
  • Technische Aktivitäten zur Stadtplanungs- und Katasterregularisierung
  • Platzierung auf dem Immobilienmarkt
  • Verhandlungen mit Kundeneinkäufern
  • Verträge
  • Überprüfung des kulturellen Interesses gemäß Gesetzesverordnung 42/2004
  • Unterstützung bei Notarurkunden
  • Koordination des Umzugs der Kongregation
S.H.C.J. - Casa Cornelia

HAUS CORNELIA, BEFINDET SICH AUF VIA DELLA MAGLIANELLA UND DIENTE ALS GENERALT EINES RELIGIÖSEN INSTITUTS FÜR FRAUEN, NACH DESSEN GRÜNDER ER BENANNT IST. DIE GRUPPE BESTEHT AUS INSGESAMT 4 GEBÄUDEN MIT EINER GESAMTFLÄCHE VON CA. 700 QUADRATMETERN, UMGEBEN VON EINEM PARK MIT OLIVENBÄUMEN UND HOHEN BÄUMEN, DER SICH ÜBER CA. 5.600 QUADRATMETER ERSTRECKT.

Die Kongregation hat mit Unterstützung von IMC Consulting eine weitere Liegenschaft in Rom erworben, in die sie den Sitz ihres Generalats verlegt hat.

Nach den Marketingaktivitäten und den privilegierten Kontakten von IMC Consulting hat die Kongregation den für ihre religiösen Zwecke nicht mehr strategischen Immobilienkomplex an einen wichtigen internationalen Verband verkauft.

S.H.C.J. - Casa Cornelia
S.H.C.J. - Casa Cornelia
S.H.C.J. - Casa Cornelia
S.H.C.J. - Casa Cornelia
S.H.C.J. - Casa Cornelia
Rom, Via Livorno - Kirchlicher Kunde
Erbrachte Leistungen:
  • Marktstudie Räumlichkeit für Garage-Box
  • Preise für Garage-Box
  • Aufbau vom Verkaufsbüro und Werbekampagne
  • Aufbau einer dedizierten Website
  • Unterstützung bei der Unterzeichnung notarieller Urkunden
  • After-Sales-Service
  • Berichterstattung über den Verkauf und dessen geografische Verteilung
Die Kongregation, Eigentümerin eines Immobilienkomplexes für Nonnenorden- und schulische Bestimmung, beabsichtigte, den zu Sportplätzen bestimmten Bereich zu valorisieren.
Ein institutioneller Fonds hat in Zusammenarbeit mit uns das Untergrundsrecht erworben und den Zuschlag für den Bau von 240 Parkplätzen nach dem Tonioli-Gesetz erteilt.
Ein Teil der Garage wurde der Kongregation gewidmet und die restliche Garage wurde auf dem Laienmarkt verkauft.
Die Kongregation hat ihr Untergrundsrecht valorisiert.
Erbrachte Leistungen:
  • Dokument- Due Diligence
  • Stadt- und Kataster-Due diligence
  • Immobilienbewertung
  • Analyse der möglichen Bestimmungzwecke Property Repositioning
  • Bewertung der Bestimmungzwecke und Businessplan
  • Platzierung auf dem Immobilienmarkt
  • Verhandlungen mit Kundeneinkäufern
  • Verträge
  • Überprüfung des kulturellen Interesses gemäß Gesetzesverordnung 42/2004
  • Kirchliche Genehmigung
  • Unterstützung bei Notarurkunden
  • Koordination der Bewegung der Kongregation
 
 
Die 1930 erbaute Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 3.000 Quadratmetern, die einer männlichen religiösen Kongregation gehörte, wurde gering genutzt und war nicht mehr strategisch für institutionelle Zwecke.
Die Kongregation war stark motiviert, das Asset im kirchlichen Bereich zu halten. Der Käufer wurde in der Erzdiözese von Sydney identifiziert.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Rom, Via Brenta, Original Gino Coppedè - Kirchlicher Kunde/Botschaft
Erbrachte Leistungen:
  • Technische, Dokument-, Stadt- und Kataster-Due diligence
  • Immobilienbewertung
  • Property Repositioning - Analyse der Möglichkeiten der Bestimmungzwecke
  • Bewertung der Bestimmungzwecke im Vergleich zum erwarteten Ertrag
  • Platzierung auf dem Immobilienmarkt
  • Verhandlungen mit Kundeneinkäufern
  • Verträge
  • Überprüfung des kulturellen Interesses gemäß Gesetzesverordnung 42/2004
  • Kirchliche Genehmigung
  • Arbeitsentwicklung
  • Ausschreibung
  • Arbeitsleitung
 
 
Die etwa 1.000 Quadratmeter große Immobilie befindet sich im prestigeträchtigen Stadtteil Coppedè, benannt nach dem berühmten Architekten der 30er Jahre, der sie entworfen hat, Gino Coppedè.
Die Kongregation der Laienschwestern brauchte, die Immobilie aufzuwerten, die heute nur noch von vier jungen Frauen verwendet wird, die bereits für viele Jahren ein Studenteheim war.

Es wurde eine Studie über die Immobilie durchgeführt, in der die Möglichkeit der Vermietung und die verschiedenen Möglichkeiten einer Bestimmungsänderung und dabei die Überprüfung des kulturellen Interesses gemäß Gesetzesverordnung Nr. 42/2004 geschätzt wurden. Die Immobilie war an die Superintendentur für Archäologie, Kunst und Landschaft gebunden.

 
 
 
 
Aufgrund der notwendigen Umstrukturierungsarbeiten und der Unwirtschaftlichkeit der Einnahmen genehmigte die Kongregation den Verkauf.
Eine Bewertung zum wahrscheinlichsten Marktwert wurde vorgenommen.
Im Königreich Marokko, vertreten durch seine Botschaft beim italienischen Staat, wurde der Käufer identifiziert.

Für die Botschaft von Marokko wurde die Planung der Renovierungsarbeiten durchgeführt, einschließlich der typischen marokkanischen Veredelungstechniken, der Ausschreibung unter den anerkanntesten Bauunternehmen auf dem Markt und der Auftragsvergabe.
Die Bauleitung erfolgte durch unsere Techniker.
In dieser Operation ist es interessant, darauf hinzuweisen, dass drei Staaten beteiligt waren, nämlich Italien, der Vatikan und das Königreich Marokko, mit einer hohen Komplexität von Rechtsakten und Verträgen, die in allen Phasen, vom vorläufigen Kaufangebot über die kanonische Genehmigung zum Verkauf bis hin zur Urkunde, verwaltet wurden.

Erbrachte Leistungen:
  • Technische Due Diligence
  • Stadtplanungs- und Kataster-Due Diligence
  • Immobilienbewertung
  • Analyse der möglichen Bestimmungzwecke
  • Bewertung der Bestimmungzwecke im Vergleich zum erwarteten Ertrag
  • Platzierung der Immobilie auf dem Markt
  • Verhandlungen mit Kundeneinkäufern
  • Verträge
  • Überprüfung des kulturellen Interesses gemäß Gesetzesverordnung 42/2004
  • Kirchliche Genehmigung
  • Unterstützung bei Urkunden
  • Koordination des Umzugs der Kongregation
 
 
Dorf Betania, mit einem wunderbaren Blick auf das Schloss und den Bracciano-See, in einem zweieinhalb Hektar großen Park gelegen, ist seit langem die Referenzschule dieser Gemeinde in der Provinz Rom.
Der von einem deutschen Architekten entworfene und in den 60er Jahren errichtete Immobilienkomplex verfügt über eine Gesamtfläche von rund 2.500 Quadratmetern, die auf mehreren miteinander verbundenen und zu Häusern zusammenhängenden Gebäuden errichtet wurde.

Die Schließung der Schule veranlasste die Dominikanerkongregation von Bethanien in Venlo, die Immobilie zu verkaufen, was viele Renovierungsarbeiten erforderte.

Die Kongregation war stark motiviert, das Vermögen im kirchlichen Bereich zu halten.

Durch die privilegierten Kontakte von IMC waren die Dominikanerinnen von Santa Cecilia - Nashville – in der USA der ideale Käufer, die, nachdem sie die Immobilie kauften, sie renovierten und zu einem internationalen Zentrum der Spiritualität machten.

Das Dorf Betania ist zu neuem Leben erweckt worden, zu einem Ort des Studiums, des Gebets und der Begegnung mit dem Herrn in unmittelbarer Nähe von Rom und dem Vatikan geworden.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Servizi resi:
  • Due Diligence documentale
  • Due Diligence Urbanistica e Catastale
  • Valutazione Immobiliare
  • Collocazione sul mercato dell’immobile
  • Trattative con i clienti acquirenti
  • Contrattualistica
  • Nulla Osta Ecclesiastico
  • Assistenza al rogito
  • Coordinamento del move della Congregazione

 
 

Le Suore Benedettine della Divina Provvidenza decidevano di dismettere una Casa per Ferie a Roma ed erano fortemente motivate a che l’immobile rimanesse in ambito Cattolico.

Il grazioso villino, di circa 400 mq, era in perfette condizioni manutentive, quattordici stanze con bagno, cappella, cucina abitabile, lavanderia, uffici e spazi comuni.

È stato individuato, tramite i contatti privilegiati di IMC, l’acquirente ideale, le Suore Domenicane di Santa Caterina da Siena Irachene, che una volta acquistato il complesso immobiliare, lo hanno adibito a Casa di Procura ed accolgono le suore che studiano presso le università Pontificie.

IMC Consulting predilige le operazioni tra congregazioni e compie ogni sforzo affinché ciò sia possibile.

 
 

 
 

 
 

 
 

 
 

 
 

 
 

 
 

MMB - Roma, Viale Pola
MMB - Roma, Viale Pola
Rom - Viale Pola
Geistliche Kunden
Erbrachte Dienstleistungen:
  • dokumentarische Due Diligence
  • Städtische und katasteramtliche Due Diligence
  • Liegenschaftsbewertung
  • Beratung des Erweiterten Rates bei der Entscheidungsfindung
  • Nachweis des kulturellen Interesses
  • Verkaufsfreigabe durch das Kulturministerium
  • Bescheinigung über die Aufnahme der Tätigkeit (SCIA) in Konformitätsprüfung
  • Marktplatzierung des Objekts
  • Verhandlungen mit Kaufkunden
  • Verträge
  • Kirchliche Freigabe
  • Unterstützung bei Rechtsgeschäften
  • Koordinierung des Umzugs der Kongregation
 
 
 
 
 
MMB - Roma, Viale Pola
 

Diese prächtige kleine Villa, die den Missionsschwestern der Mercedarierinnen von Berriz MMB gehört, befindet sich im angesehenen Stadtteil Trieste in Rom und wurde 1891 auf einem Gelände erbaut, das zum Park der Villa Alberoni gehörte. Die Villa war seit 1957 im Besitz der Ordensgemeinschaft.

Die kleine Villa steht gegenüber dem historischen Hauptsitz der Universität LUISS GUIDO CARLI, die einst der Landsitz von Kardinal Giulio Alberoni war.

MMB - Roma, Viale Pola
 

Die Missionsschwestern der Mercedarierinnen von Berriz haben IMC Consulting mit einer eingehenden Due Diligence-Prüfung beauftragt, die von einer Simulation aller möglichen Szenarien für die Valorisierung der Immobilie begleitet wurde, und beschlossen, ihr für institutionelle Zwecke nicht mehr strategisches Prokura-Haus in Rom zu verkaufen.

Das rund 1.400 Quadratmeter große Gebäude, das um 1891 erbaut wurde und sich in einem recht guten Zustand befindet, besteht aus drei oberirdischen Etagen mit großen Terrassen und Balkonen sowie einem Keller. Eine prächtige Privatkapelle, zwei bewohnbare Küchen, Waschküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büros und Gemeinschaftsräume, alles umgeben von einem schönen Garten mit hohen Bäumen und zwei großen Garagen, gehören zum Anwesen.

MMB - Roma, Viale Pola
MMB - Roma, Viale Pola
MMB - Roma, Viale Pola
MMB - Roma, Viale Pola

Nach mehreren erfolglosen Verhandlungen mit Ordensgemeinschaften wurde durch die ausgezeichneten Kontakte der IMC der ideale Käufer gefunden, nämlich ein renommiertes Privatunternehmen in Rom, das das Gebäude nach dem Kauf und der Renovierung als neuen Hauptsitz mit angesehenen Betriebs- und Repräsentationsbüros nutzen wird.

Die Komplexität der Operation bestand darin, dass aufgrunf der Einschränkungen des MiC die Freigabe des Kulturministeriums, d.h. des italienischen Staates, mit dem Vatikanstaat und den Parteien, einer kirchlichen und einer weltlichen, koordinieren mussten.

IMC Consulting bevorzugt Verhandlungen zwischen Ordensgemeinschaften und setzt alles daran, dies zu ermöglichen, hat aber auch ständige Kontakte zu institutionellen und privaten Investoren, sowohl im In- als auch im Ausland.

MMB - Roma, Viale Pola
MMB - Roma, Viale Pola
MMB - Roma, Viale Pola
MMB - Roma, Viale Pola

Die Religiösen Kongregationen Gewidmet